Ray Ban
Ray Ban - die Lieblinge unter den Sonnenbrillen
Bei Mädchenflohmarkt findest Du eine große Auswahl an prelovoved Second Hand Brillen der Marke Ray Ban. Neben stylischen Sonnenbrillen gibt es über Ray Ban auch einige interessante Facts. Ray Ban wurde 1937 als Tochterfirma von Bausch & Lomb gegründet, um funktionelle Sonnenbrille für Flugzeugpiloten herzustellen. Im selben Jahr meldete das Unternehmen auch schon das erste Patent für eine Aviator Brille an. Nach kleineren Änderungen im Design wurde dieses erste Patent dann zu der legendären Ray Ban Aviator Brille. Ende des letzten Jahrhundderts wurde die Marke dann für mehrere hundert Millionen an die italienische Luxottica Gruppe verkauft. Im Laufe der Jahre wurde die Aviator Sonnenbrille als modisches Accessoire entdeckt und lancierte zu der Must-Have Sonnenbrille überhaupt. Diesen Ruf konnte Ray Ban innerhalb der letzten Jahrezente ausbauen und erweiterte das Sortiment mit weiteren Modellen, wie beispielsweise der Ray Ban Wayfarer, das zweit beliebteste Sonnenbrillen Modell bei Ray Ban. Immer am Zahn der Zeit erspüren die Designer bei Ray Ban frühzeitig Trends und begeistern die Modewelt. Ein Beispiel ist die Ray Ban Aviator mit verspiegelten Gläsern, die seit wenigen Jahren einen regelrechten Hype erlebt. Auch in der Accessoire Sammlung vieler Stars sind die Ray Ban Sonnenbrillen nicht mehr wegzudenken. Wayfarer und Aviator zählen zu den bekanntesten Modellen von Ray Ban und sich echte Klassiker unter den Sonnenbrillen. Allerdings setzt Ray Ban immer wieder auf neue Shootingstars: dabei hat Tradition eine hohe Bedeutung. Ray Ban nutzt bewährte Modelle und Formen und wendet sie auf neue Kollektionen an. Die schlichten Brillen werden mit neuen Farben und Farbkombinationen und immer neue Varianten in ein neues Licht gerückt. Für das ganz neue Modell von Ray Ban der La Havanna Aviator Shooter hat sich das Unternehmen von der Retro-Atmosphäre Kubas inspirieren lassen. Ein anderer Brillenfavorit ist das Modell Erika - die in kürzester Zeit ebenfalls zum Liebling avanciert. Der filigrane Look der Brille entsteht den feinen Metallbügel und den schmalen Rahmen - Erika knüpft definitiv an den filigranen und klassischen Look der Aviator an und kann an den Erfolg der vorherigen Trendbrillen anknüpfen. Schau doch einfach mal bei uns im Concierge Service, hier kannst Du nach Deinem Ray Ban Favorit suchen. Solltest Du nicht fündig werden, gibt es auf www.rayban.com die Möglichkeit Deine ganz individuelle Ray Ban zu gestalten. Du kannst zwischen 19 verschiedenen Modellen wählen, 114 Farben und 36 Gläser stehen Dir zur Verfügung. Außerdem kannst Du Dir eine ganz persönliche Nachricht in Dein Brillengestell eingravieren lassen - sei kreativ!

Die Ray Ban Aviator - Dein Must-Have für den Sommer
Die Geschichte der Trend-Brille reicht bist in die 1920er Jahre zurück. Damals konnten neue Flugzeuge, neue Flughöhen erreichen - das intensive Blau und die starke Sonneneinstrahlung verursachten bei den Piloten der US-Armee allerdings Übelkeit und Kopfschmerzen. 1929 beauftragte Generalleutnant John MacCready den Hersteller von medizinisch-optischen Geräten “Bausch&Lomb” mit der Entwicklung einer Brille, die vor starken Lichteinwirkungen in großen Flughöhen schützen sollte, aber gleichzeitig perfekte Sicht gewährleisten konnte. Der erste Prototyp “Anti Glare” mit grünen Gläsern wurde entwickelt. Das erste Brillenmodell wurde 1936 verkauft - ein Modell aus Kunststoff im Aviator-Design. 1937 wurde schließlich die Marke “Ray-Ban” eingetragen (Ray = Strahl, Ban = Sperre) umzu betonen, das Ray-Ban Brillen vor Sonnenstrahlen schützen. Das erste Modell “Large Metal” wird unter dem Namen “Ray-Ban Aviator” oder auch Pilotenbrille berühmt. Den Klassiker gibt es in der Farbvariante “Arista”, die Fassung ist vergoldet, die Brillenglässer sind grün abgedunkelt. Die coole Sonnenbrille kann sowohl von Männern, als auch von Frauen getragen werden und ist auch in Hollywood und bei den Stars ein echtes Trend-Piece. In Filmen wie “Top Gun” mit Tom Cruise kann die Aviator Brille bewundert werden oder als täglicher Begleiter von Johnny Depp oder Jennifer Aniston garantiert die Aviator einen eindrucksvollen Auftritt.

Die Ray Ban Wayfarer wird zur Ikone
Bereits in den 1960er Jahren entstand der große Hype um Ray Ban Sonnenbrillen - “the most distinguished name in sun glasses”. Dabei hat neben dem Aviator Modell, die Ray-Ban Wayfarer den höchsten Wiedererkennungswert in der Geschichte des Unternehmens. Zu Deutsch “Wanderer” ist die Wayfarer, eine Brille mit breitrandiger, schwarzer Fassung aus Kunststoff mit trapezförmigen Gläsern, schnell zum Liebling der Hollywood-Stars, Musikern, Künstlern und allen Menschen mit Gespür für Mode geworden. Erfolge feierte die Wayfarer damals in Filmen wie “Frühstück bei Tiffany” mit Audrey Hepburn oder den “Blues Brothers”. Nach der Blütezeit in den 50er und 60er Jahren gingen die Absatzzahlen der Wayfarer stetig abwärts - daraufhin investiert Ray Ban in Produktplatzierungen in Film und Fernsehen. Zwischen 1982 und 1987 erschienen Ray Ban Sonnenbrillen in über 60 Filmen oder TV Shows pro Jahr. Mit Auftritten in “Miami Vice”, “The Breakfast Club” und als täglicher Begleiter von Madonna oder Katy Perry (“Teenage Dream”-Video) erlebte die Wayfarer besonders in den 2000ern, ein echtes Revival und wird seitdem als meist verkaufte Sonnenbrille bezeichnet. Auch heute gehört die Wayfarer noch zum stilvollen Reisen und einem lässigen - egal ob bei der modernen Frau oder zum coolen Piloten. Egal ob am Strand, oder auf dem Weg zum nächsten Business-Meeting, die Ray Ban Wayfarer bietet Dir nicht nur 100%igen Schutz, sondern macht Dich zur Fashionista.
