Peter Hahn
Peter Hahn – Natürlich schön
Der Name lässt es nicht direkt vermuten, doch Peter Hahn ist ein Unternehmen, das Damenmode herstellt und verkauft. 1960 gründeten Margit und Peter Hahn die Peter Hahn Gesellschaft zum Vertrieb von Reformhausprodukten. Die Richtung von Naturprodukten stimmt auch heute noch grob, jedoch sind aus Lebens- und Alltagsprodukten inzwischen Kleidungsstücke geworden. Diese Veränderung hat sich schon ziemlich schnell abgezeichnet. Bereits 1964 begannen die Produktion und der Vertrieb von Jacken, Decken und Mänteln aus exotischem Lamahaar, die über den Versandhandel und Modetourneen an den Kunden gebracht wurden. Sechs Jahre später wurde das erste Modehaus gegründet, in dem man direkt vor Ort die verschiedenen Stücke aus dem Angebot begutachten und erwerben konnte. Diese Veränderung der Verkaufsmodalitäten führte zu einer Erweiterung des Angebots: Mode aus Naturfasern, Möbel, Haushaltswaren, Schmuck und Gartenartikel konnte man von da an ebenso bei dem schwäbischen Unternehmen bekommen. In den 80er Jahren, geprägt durch Veränderungen in der Gesellschafterbesetzung, wurde sich weiter auf den Versandhandel konzentriert. Es wurden lediglich vier der ursprünglich zahlreichen Ladengeschäfte weitergeführt. Dafür erweiterte sich der Versand auf andere europäische Länder wie Frankreich.Über die Jahre hinweg sorgte der Versandhandel dafür, dass immer mehr Kunden aus den verschiedensten Ländern die Peter Hahn Produkte kauften. Insbesondere die Verbreitung des Internets mit Onlineshops hat Peter Hahn hierbei geholfen. Die Auswahl an Fremd- und Eigenprodukten überzeugt die Kundinnen. Insbesondere bei der Eigenmarke Peter Hahn wird großen Wert auf Naturfasern und qualitative Verarbeitung gelegt. Baumwolle, Kaschmir, Seide und Leinen stellen die größte Auswahl an Materialien der Peter Hahn Kollektionen dar. Solch ein Qualitätsanspruch zeichnet das Endprodukt aus und überzeugt die Kunden.

Peter Hahn – Gut für die Umwelt, gut für mich
Kleidung aus Naturmaterialien assoziieren viele mit farblosem Leinen, das in sackartigen Falten an den Körpern hängt. Peter Hahn zeigt, dass dies eine vollkommen falsche Auffassung dieses Ausdrucks ist. Naturmaterialien bedeutet vom Wort her erst einmal nur, dass die Stoffe nicht aus künstlichen Produkten hergestellt werden. Das wiederum ist etwas, was jeder zu schätzen weiß. Im Sommer ist nichts angenehmer zu tragen als ein lockeres Baumwoll- oder Leinenkleid. Und genau solch schöne Produkte stellt Peter Hahn her. Kurze Kleider in aufregenden Designs für den Strand oder die Stadt sind ansprechend und auffallend. Eine lockere Leinenbluse in Kombination mit einer schönen Leggings oder einer luftigen Leinenhose ist gerade in der Stadt die richtige Sommerkleidung. Wer einen Kaschmirpullover von Peter Hahn im Schrank hat, ist für den Winter gerüstet. Schlicht, elegant und stylisch kann so ein hochwertiges Stück mit Jeans oder Leinenrock sowohl in der Freizeit als auch im Büro kombiniert und getragen werden. Das Naturprodukt Nummer Eins ist und bleibt Leder. Hier bietet Peter Hahn ebenfalls etwas für jeden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer lässigen Lederjacke als neuem treuesten Begleiter? Bei der Herstellung der Mode wird großen Wert auf Qualität in der Produktion gelegt. Dies hat den ganz großen Vorteil, dass es sich lohnt auf Secondhand-Plattformen nach den stylischen Stücken zu suchen. Neben dem offiziellen Peter Hahn Onlineshop sind sie eine günstige Alternative, um an tolle neue Outfits zu kommen. Über unseren Concierge Service kannst du die Trends zu Outletpreisen mit Echtheitsgarantie erwerben. Besser geht es wirklich nicht. Nebenbei kannst du direkt die passenden Accessoires und Taschen finden und mitnehmen, ganz genau wie im Sale.
