Naketano
Naketano – Streetwear made in Germany
Der Name Naketano rollt leicht von der Zunge und ist einprägsam. Was so international klingt ist der Name einer urdeutschen Marke. 2004 wurde die Marke im nordrhein-westfälischen Essen gegründet. Jozo Lonac und Sascha Peljhan wollten ihren Traum von einem eigenen Modelabel verwirklichen und begannen dies mit der Gründung von Naketano. Die beiden hatten sich schon in der Modebranche kennengelernt und wussten, dass sie zusammen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen. Der Name der Marke setzt sich aus dem germanischen Wort „naket“ für „unverhüllt“ und dem romanischen „tano“ für „was ist es wert“ zusammen. Das Ziel der beiden Unternehmer, die Herstellung von Lieblingsstücken, ist ihnen gelungen. Inzwischen findet sich in fast jedem Kleiderschrank ein Stück der Marke. Auch für Tierfreunde hat die hochwertige Marke ihre Stücke entwickelt. Die Kollektionen bestechen durch Materialien wie Baumwolle, Viskose und Bambus. Seide, Wolle, Leder und Pelze wird man bei Naketano vergeblich suchen. Das Unternehmen arbeitet mit jungen Designern zusammen, die frisch von der Uni kommen. Häufig kann die Zusammenarbeit leider nicht von Dauer sein, da große Unternehmen wie Michael Michalsk und Hugo Boss die Talente bei Naketano erkannt haben und die Designer abgeworben. Die Designs sind immer tragbar - für selbstverwirklichende Designkünstler, die untragbare Mode kreieren, ist bei dem Essener Unternehmen kein Platz. Die modische Kleidung von Naketano kann man bisher nur in verschiedenen Läden kaufen. Einen eigenen Naketano Online Shop gibt es bisher nicht. Die hochwertige Verarbeitung und qualitativen Materialien der deutschen Marke sorgen jedoch dafür, dass man die neuen Lieblingsstücke günstig als preloved secondhand kaufen kann.

Naketano – sportliche Mode mit dem besonderen Eyecatcher
Die Naketano Kollektionen sind klassische Streetwear. Es gibt Hoodies und Sweatjacken ebenso wie T-Shirts und Sweatpants. Der Anspruch der Marke ist es Lieblingsstücke zu entwerfen, die man bis zum Verfall tragen möchte und am liebsten direkt neu kauft. Die einzelnen Stücke bestechen durch qualitative Hochwertigkeit. Die unterschiedlichen Schnitte der Marke überdauern alle Trends und sind wirklich lange tragbar, ohne dabei langweilig zu sein oder es zu werden. Alle Stücke der Marke haben ihre besonderen Hingucker. Neben witzigen Sprüchen auf Einnähern, überzeugen die modernen und praktischen Schnitte. Mit dicken Stoffen und großen Kapuzen sind die Hoodies mit den dicken Kordeln genau das richtige für die Übergangszeit. Die Schnitte sind so entspannt und gleichzeitig schmeichelnd, dass man aktiv unterwegs sein kann und trotzdem gut angezogen ist. Besonders auffallend sind auch die unterschiedlichen Farbpatches und der gesamte Patchwork-Look, der sich durch alle Pieces des Labels zieht. Ebenso mit aufgesetzten Taschen oder übergroßen Kapuzen, setzt die Essener Firma mehr auf Details als auf extravagante Schnitte. Auch die Farben sind varianten- und facettenreich, aber nicht zu aufdringlich. Durch die praktischen Schnitte ist Naketano eine Marke für Trendsetter aber auch für sportliche Skatermädels. Die Pieces mit den ausgefallenen Namen wie Darth IV sind eine Bereicherung für jeden Kleiderschrank. Dein neues Naketano Lieblingsstück kannst du auch über unseren Concierge Service kaufen. Hier führen wir einen Qualitätscheck durch und garantieren dir, dass es sich um ein echtes Naketanostück handelt. Ansonsten kannst du die Stücke auch secondhand von Mädchenflohmarkt-Verkäuferinnen zu Sale und Outletpreisen erwerben.
