Billabong
Billabong - die australische Sport-und Lifestylemarke
Bei Mädchenflohmarkt findest du eine große Auswahl an preloved Second-Hand Mode der Marke Billabong. Neben sportlich lässigen Styles gibt es aber auch ein paar wissenswerte Facts, die wir für Dich gesammelt haben. Wenn eine Marke an so einem schönen Ort wie der Gold Coast in Australien gegründet wird, dann kann sie einfach nur cool sein. Als Rena und und Gordon Merchant 1973 den Grundstein für Billabong legten, konnten sie aber sicherlich nicht erahnen wie erfolgreich das Label in der Surfer-, Snowboard- und Skaterszene werden würde. Der Name der Lifestylebrand geht auf ein Sprichwort der Aborigines zurück und bedeutet “kleiner Fluss, der nur während der Regenzeit fließt”. Ursprünglich designten die Gründer Shorts für Surfer. Die besondere Qualität der Badehosen fand schnell Anklang in der Szene. Die geschäftstüchtigen Eigentümer erkannten dieses Potential und sponserten ab 1980 Surferevents. Diese Tradition setzt sich bis heute fort. Billabong sponsert unter anderem das weltweit größte Surferevent US Open Of Surfing und viele weitere Contests in Australien. Zudem kooperiert das Label mit bekannten Snowboardern, Surfern oder Bloggern im Sportbereich. Das Modeunternehmen gehört mittlerweile zu einer der erfolgreichsten Marken im Sportbereich und zählt unter anderem noch weitere Marken: Zipper, Element, Honolua Surf Company, Kustom, Palmers Surf, Xcel, Tigerlily, Sector 9 und RVCA. Neben Billabong Bademode bietet die Lifestylemarke Billabong Jacken, Billabong Sweats, Billabong Pullover oder auch Billabong Shirts an.

Billabong Bademode - australisch, sexy, verspielt
Zwar sind Billabong Bikinis zum Surfen ein bisschen zu knapp, aber wir lieben sie trotzdem. Sie sind auf eine unangestrengte und sportliche Art und Weise sexy und überzeugen durch raffinierte Schnitte und trendige Prints. Und vor allem machen sie ganz viel Lust auf Sonne, Strand und Meer. Außerdem sind Billabong Bikinis langlebig und hochwertig verarbeitet. Man kann sie also über mehrere Badesaisons tragen, ohne den Spaß an ihnen zu verlieren. Mit ein paar Pflegetipps bleibt Dir der Badeliebling lange erhalten. Besonders nach dem Tragen ist es wichtig, den Bikini mit kaltem Wasser auszuwaschen. So wird restliches Salz und Chlor entfernt, die andernfalls zu Verfärbungen des Stoffes führen können. Zwar ist das Waschen in der Maschine angenehmer, aber mit der Hand weitaus schonender. Nach dem Waschen sollte der Bikini nicht in der Sonne getrocknet werden, da auch so die schöne Farbe ausbleichen könnte. Besonders bei Billabong Bikinis lohnt es sich auf die Pflege zu achten, da diese Lieblingsstücke leider nicht ganz günstig sind. Falls Du aber trotzdem sparen möchtest, empfehlen wir dir den saisonalen Sale im Online Shop oder in den Filialen abzuwarten. Ein echtes Schnäppchen kannst Du auch in einem Billabong Outlet ergattern. Und besonders wenn Du mal eine Reise in die USA planst, lohnt sich ein Besuch in das Outlet allemal. Hier sind die Teile bis zu 80% günstiger als hier in Deutschland. Wenn Du Glück hast, findest Du auch auf Second-Hand Portalen Billabong Bikinis oder Du stöberst mal im Kleiderschrank unserer Verkäuferinnen. Beim Kauf eines preloved Bikinis ist es wichtig, ihn vorm dem Tragen noch einmal gründlich zu waschen.

Ein Bikini darf in keiner Garderobe fehlen. Falls Du aber doch auf Badeanzüge schwörst, haben wir ein paar gute Gründe für diesen sexy Zweiteiler:
- sie bieten eine große Bräunungsfläche,
- sind ein echter Hingucker,
- und unterstreichen die weibliche Figur perfekt.
Bikini ohne Alles? Klar, das ist wohl das gängigste Styling, aber falls Du gerade nicht im Wasser bist gibt es ein paar wunderbare Alternativen:
- Mondän für den Strand in Saint Tropez wirkt ein Kimono mit großem Strohhut,
- Lässig und genau richtig bei Wind ist ein weit geschnittenes Boyfriend Hemd über den Bikini,
- Für einen Spaziergang zum nächsten Strandcafé einfach die Jeansshorts drüber ziehen und los geht's,
Sweatshirts haben sich spätestens seit der Alexander Wang Kollektion für H&M aus der Homewear im Alltagslook etabliert und können durchaus fashionlike kombiniert werden. Falls Du sie bisher gemieden hast, solltest Du dir auf jeden Fall einen zulegen:
- sie sind bequem und für den Alltag geeignet,
- sie sind schlicht und lassen sich mit Accessoires aufpeppen,
- die Pflege ist deutlich unkomplizierter als bei Seidenblusen.
Falls Du hierfür eine kleine Stylinginspiration brauchst, haben wir ein paar Ideen gesammelt:
- Chilliger und puristischer als mit einer Levis und Espadrilles geht es kaum.
- Etwas schicker wirkt ein Sweater über einer weißen Bluse mit Kragen, Skinny Jeans und Pumps.
- Ein Sweater ist Dir zu wenig figurbetont, dann versuche ihn mal mit einem engen High-Waist Rock zu stylen; vorne etwas in den Rock stecken und eine glamouröse Statement Kette dazu und schon wird der Sweater vom langweiligen Basic zu einem coolen It-Piece.