Alpha Industries
ALPHA INDUSTRIES - MILITÄRISCHER AUFSTIEG EINER FASHION-LEGENDE
Samuel Gelber gründet 1959 in Knoxville Amerika das Premium-Street-Label Alpha Industries. Das international anerkannte Label ist berühmt für seine militärisch inspirierte Casual Wear. Damals wie heute ist die Marke der größte Zulieferer für Fliegerjacken der US-Air Force. Denn den ersten Auftrag bekommt das Label für das U.S. Department of Defense. Der militärische Look, der sich als das Markenzeichen des Labels auszeichnet, baut besonders auf den Modellen, wie der Fliegerjacke CQU-45/P, der Bomberjacke MA-1 oder der Feldjacke M-65 auf. Die U.S. Navy arbeitet mit dem Label, um die Eignung einer neuen experimentellen schwimmenden Jacke, eine Art Parker, für die Massenproduktion zu testen. Erstmals wird die M65-Feldjacke 1965 von der amerikanischen Armee verwendet, um die Soldaten mit dem widerstandsfähigen Anorak vor kalt-nassen Wetterbedingungen zu schützen. Offizielle Hersteller der robusten Feldjacke sind bis heute Alpha Industries, American Apparel und Propper International. Nur diese drei Unternehmen dürfen den Originalstoff verwenden und gemäß der Fertigungsrichtlinien des US-Verteidigungsministeriums arbeiten. Seinem Motto “tried, tested, proven”, aber auch seiner Geschichte und seiner Herkunft ist das Kultlabel immer treu geblieben. Nicht verwunderlich, dass die Bomberjacke das Signature Produkt ist und als Centurys Must-Have gefeiert wird. Bemerkenswert: Diese Jacke ist ein Allrounder. Zu jedem Style wird dadurch ein lässig, urbaner Chic hinzugefügt, das ein bahnbrechendes extrem cooles, selbstbewusstes Finish bewirkt. Hollywood-A-Listers wie Rihanna, der Kardashian-Clan, Beyonce, Gigi Hadid, Rita Ora, Jessica Alba oder Selena Gomez ziehen in den Jacken alle Blicke auf sich und kreieren eine unverwechselbare Streetstyle-Attitüde. Deren Fazit: Ein Fashion-Statement, auf dem jeder gute Kleiderschrank einer modernen Frau aufbauen sollte.
ALPHA INDUSTRIES - ARMY STREETWEAR MIT DEM OVERKILL-TOUCH
In den 70er und 80er Jahren avanciert die Jacke zum ultimativen Kultobjekt der rebellischen Jugendkultur. Robust und bequem wirkt die M65-Feldjacke mit ihrem hohen Wiedererkennungswert bis heute stilbildend auf die Mode ein. So rockt schon Robert De Niro im Film Taxi Driver aus dem Jahr 1976 in einem grünen Field Coat M-65. Sowie Götz George als Tatort-Kommissar Schimanski in einer leicht abgewandelten Variation. In die deutsche Modegeschichte geht jene als die Schimanski-Jacke ein. Aber das Repertoire geht über die Kapuzenjacken, T-Shirts und Sweats hinaus. Superstars wie P. Diddy, Wiz Khalifa, Kanye West, Chris Brown oder The Game bekennen sich sowohl privat als auch beruflich in ihren Videos oder auf dem Red Carpet zu der modischen Identität. Bei den Billboard Music Awards wird The Weeknd mit acht Auszeichnungen gekrönt und trägt bei so einem historischen Ereignis eine graue metallic Bomberjacke des Labels. Was die Kollaborationen betrifft, leistet das Label extreme Pionierarbeit in Sachen Art & Underground Bewegung. Extrem erfolgreiche Partnerships kann es mit Stussy, Doc Martens oder Breitling vorweisen. Zum 50.Geburtstag wird eine Capsule Collection in Kollaboration mit dem Künstler Brian Wood lanciert. Next Level: Mit dem Overkill Shop in Berlin wird die MA-1-Jacke neu interpretiert. Durch Zusatz der Berliner Subkulturen, wie der Graffiti- oder Techno-Szene, die prägend für die Identität der Stadt sind. Unter dem Leitmotiv: Blunt, Bold & Loud, entsteht eine beeindruckende Darstellung des Berliner Lifestyle & Culture. Sicher Du Dir eine Kultjacke im Alpha Industries Onlineshop. Greife auf jeden Fall auf das Outlet zurück. Aber: Besser kommst Du mit unserem preloved Secondhand-Onlineshop. Das Beste: Viel günstiger als im Sale. Ein Plus: Unser Concierge Service garantiert Dir Echtheit und Qualität der Produkte!